- Mahonie
- Ma|ho|nie 〈[
-njə] f. 19; Bot.〉 Zierstrauch mit gelben Blüten u. blauen Beeren: Mahonia [nach dem amerikan. Botaniker McMahon, 1775-1816]
* * *
Ma|ho|nie , die; -, -n [nach dem amerik. Gärtner B. MacMahon (1775–1816)]:(der Stechpalme ähnliche) Pflanze mit dornig gezähnten Blättern, gelben Blüten u. meist blauen, runden Früchten.* * *
Mahoni|e[nach dem amerikanischen Gärtner Bernard McMahon, * 1775, ✝ 1816] die, -/-n, Mahonia, Gattung der Sauerdorngewächse mit rd. 70 Arten in Ostasien, Nord- und Mittelamerika; meist immergrüne Sträucher mit häufig dornig gezähnten Blättern, gelben duftenden Blüten in vielblütigen Trauben oder Rispen sowie meist blauen Früchten. Viele Arten sind Ziersträucher, so die im nordwestlichen Nordamerika beheimatete und in Europa stellenweise eingebürgerte Art Mahonia aquifolium.* * *
Ma|ho|nie, die; -, -n [nach dem amerik. Gärtner B. MacMahon (1775-1816)]: (der Stechpalme ähnliche) Pflanze mit dornig gezähnten Blättern, gelben Blüten u. meist blauen, runden Früchten.
Universal-Lexikon. 2012.